Die Reiseapothekein Eisenach in der Apotheke Ihres Vertrauens
Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unverzichtbar, um im Urlaub für kleinere Notfälle gewappnet zu sein. Eine Grundausstattung sollte Schmerzmittel, Erkältungsmittel, Pflaster, sterile Kompressen, Desinfektionsmittel und ein Fieberthermometer enthalten.
Für Magen-Darm-Probleme empfehlen wir Mittel gegen Durchfall, Übelkeit und Sodbrennen. Allergiker sollten zudem Antihistaminika und Sonnenschutzmittel einpacken. Für Reisende mit Anfälligkeit für Reiseübelkeit gibt es spezielle Kaugummis oder Pflaster.
Je nach Reiseziel kann die Apotheke um Insektenschutzmittel, eine Malariaprophylaxe oder spezielle Medikamente für große Höhen ergänzt werden. Chronisch Kranke sollten ihre Dauermedikamente mit ausreichendem Vorrat und Rezept dabeihaben.
Wichtig ist zudem die richtige Lagerung – etwa eine Kühltasche in heißen Regionen – sowie die Mitnahme aller Medikamente in Originalverpackung mit Beipackzettel. Zur Vorbereitung gehören außerdem eine Kopie des Impfpasses und relevante Dokumente, insbesondere bei Auslandsreisen. Unsere Apotheke bietet Ihnen eine umfassende Beratung zur individuell passenden Reiseapotheke, damit Sie gut vorbereitet in den Urlaub starten können!
Grundausstattung für die Reiseapotheke:
- Schmerzmittel (z. B. Ibuprofen oder Paracetamol) gegen Schmerzen und Fieber
- Mittel gegen Erkältungssymptome (Nasenspray, Hustenlöser)
- Pflaster, sterile Kompressen und Desinfektionsmittel für Wundversorgung
- Fieberthermometer
- Pinzette und Schere (z. B. für Splitter und Pflaster)
Magen-Darm-Medikamente:
- Mittel gegen Durchfall (z. B. Loperamid, Elektrolytlösung)
- Medikamente gegen Übelkeit und Erbrechen
- Mittel gegen Sodbrennen oder Magenbeschwerden
Allergiemittel
- Antihistaminika für allergische Reaktionen und Insektenstiche
- Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, After-Sun-Lotion und Gel gegen Sonnenbrand
Mittel gegen Reiseübelkeit:
- Medikamente gegen Übelkeit und Reisekrankheit
- Kaugummi oder Pflaster gegen Reiseübelkeit
Spezielle Reisebedürfnisse:
- Für Reisen in tropische Länder: Insektenschutzmittel, Malariaprophylaxe, ggf. Impfungen
- Höhentauglichkeit: spezielle Medikamente bei Reisen in große Höhen
- Notwendige Dauermedikamente für chronisch Kranke (mit Rezept)
Tipps zur Lagerung und Handhabung:
- Medikamente kühl und trocken lagern; in Tropenregionen gegebenenfalls Kühltasche nutzen
- Arzneimittel in der Originalverpackung mit Beipackzettel mitführen
- Darauf achten, dass alle Medikamente in ausreichender Menge mitgeführt werden
Reiseversicherung und Dokumentation:
- Kopie des Impfpasses und wichtige medizinische Dokumente
- Für verschreibungspflichtige Medikamente ein Attest mitnehmen (insbesondere bei Auslandsreisen)
- Reiseversicherung prüfen und ggf. Notfallkontakte im Zielland notieren
Beratung:
- Individuelle Anpassung der Reiseapotheke je nach Reiseziel und Dauer
- Hinweise auf Wechselwirkungen zwischen Reise- und Dauermedikamenten
- Impfempfehlungen und Tipps zu Gesundheitsrisiken am Reiseziel